Für Dich entstehen keine Kosten (außer für das Visum)
Informieren (ca. 1 Jahr vor Ausreise)
Finde heraus, was einen Freiwilligendienst ausmacht, ob das etwas für Dich ist und was Du dafür tun musst.
Bewerben (im Sommer/Herbst vor der Ausreise)
Schicke uns Deine Bewerbung mit allen Unterlagen zu.
Auswahl
Wenn wir alle Bewerbungsunterlagen erhalten haben, schauen wir, ob wir Dich in eines unserer Projekte entsenden können. Dazu wirst Du zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Vorbereitung
Mit Seminaren, Gesundheitsvorsorge und evtl. einem Sprachkurs bereitest Du Dich auf Deine Zeit im Ausland vor.
Start in den Freiwilligendienst
Nun geht es richtig los! Du lernst Deine Einsatzstelle kennen, arbeitest Dich in Deine Aufgaben ein, verbesserst Deine Sprachkenntnisse, begegnest neuen Menschen, einer neuen Kultur und machst spannende Erfahrungen.
Zwischenreflexion
Etwa nach der Hälfte der Zeit Deines Freiwilligendienstes triffst Du Dich mit anderen Freiwilligen zu einem Zwischenseminar. Dabei geht es darum, kurz inne zu halten, sich über das Erlebte auszutauschen und die gemachten Erfahrungen zu reflektieren, um dann gut in die zweite Hälfte des Freiwilligendienste zu starten.
Abschied
Nach 9-12 Monaten Einsatz heißt es schließlich: Abschied nehmen. Vom Land, Deiner Einrichtung, Deinen Kollegen und den neuen Freunden.
Nachbereitung
Wieder zuhause angekommen, hast Du sooo viel zu erzählen! In einem Rückkehrerseminar schauen wir auf Deine Zeit im Ausland zurück und richten auch den Blick nach vorne auf mögliches weiteres entwicklungspolitisches Engagement. Denn: Deinen Freiwilligen Sozialen Dienst im Ausland wirst und sollst Du so schnell nicht vergessen.
Bistum Fulda
Freiwilliger Sozialer Dienst im Ausland
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-428
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Freiwilliger Sozialer Dienst im Ausland
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
© Bistum Fulda